![]()
Ländliche Heimvolkshochschule Mariaspring e.V.
Rauschenwasser 78
37120 BovendenTelefon 05594 9506-0
Telefax 05594 9506-50
Mail info@mariaspring.deWebsite http://www.mariaspring.de/
Die Ländliche Heimvolkshochschule Mariaspring ist eine staatlich anerkannte Einrichtung der Erwachsenenbildung. Zu uns kommen Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus verschiedenen Altersgruppen, Berufen und Ländern. Neben unseren eigenen Seminarangeboten entwickeln wir auf Wunsch gern für Gruppen, Vereine, Verbände, Firmen und Organisationen speziell ausgerichtete Tagungen.
Selbstverständlich steht unser Haus auch für Gastbelegungen zur Verfügung.
Region
Die Ländliche Heimvolkshochschule liegt 10 km nördlich der Universitätsstadt Göttingen in landschaftlich reizvoller Lage zwischen Solling und Harz, unterhalb der Burg Plesse an der Mariaspringquelle. Durch die Nähe zu Göttingen, in zentraler Lage Deutschlands mit Anschluss an die Autobahn A7 und den ICE-Bahnhof, sind wir verkehrsgünstig gut zu erreichen. Es besteht zudem eine Busverbindung vom Bahnhof Göttingen.
Seine eigentliche Bedeutung gewann der Ort Mariaspring am Ende des 18. Jahrhunderts, als der Göttinger Musikprofessor Strohmeier sog. »Landpartien« zu der Quelle und der nahegelegenen Papiermühle veranstaltete. Musikanten waren dabei und der damalige Papiermüller und Wirt sorgte für Getränke. Die Landpartien fanden so großen Anklang, dass in den folgenden Jahren Göttinger Universitätskreise in großer Anzahl Ausflüge nach Mariaspring durchführten. So weilte am Abend des 12. August 1801 Johann Wolfgang von Goethe in einer Runde Göttinger Professoren in Mariaspring.
Seminarräume
Die Ländliche Heimvolkshochschule bietet Ihnen Räumlichkeiten für bis zu 90 Personen.
- 1 Seminarraum für 30 Personen
- 1 Seminarraum für 25 Personen
- 1 Seminarraum für 17 Personen
- 1 Seminarraum für 90 Personen
- 3 Gruppenarbeitsräume
Unsere Räume sind mit moderner Tagungstechnik einschließlich Beamer ausgestattet. WLAN und ein Internet-Service-Point sind im Haus genauso verfügbar wie eine Bibliothek.
Essen und Trinken
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Unsere hauseigene Küche bietet Ihnen schmackhaft zubereitete Speisen, selbstgebackenen Kuchen und vegetarische Kost.
Gästezimmer
Wir haben für unsere Gäste 37 Einzelzimmer und 23 Doppelzimmer. Davon sind 25 Einzelzimmer und 3 Doppelzimmer mit Dusche/WC.
Freizeitbereich
Für die Freizeit stehen Ihnen ein Aufenthaltsraum mit Zeitschriften, TV, Video/DVD, ein Clubraum, eine Kegelbahn und ein Tischtennisraum zur Verfügung. Im Gartenbereich haben wir für Sie einen Pavillon, einen Grillpatz sowie ein Kneipp-Tretbecken. Ein benachbarter Sportplatz kann benutzt werden. Ein beheiztes Freibad und ein Hallenbad befinden sich im Nachbarort.