Die
Auswirkung der Corona-Pandemie sind auch an der Partnerschaft für
Demokratie im Landkreis Göttingen nicht spurlos vorübergegangen. Die
Partnerschaft musste sich an die neuen Gegebenheiten anpassen. Aus
diesem Grund wird die diesjährige Demokratiekonferenz erstmals im
digitalen Raum stattfinden.
Gerade
in Zeiten des Rückgangs sozialer Kontakte darf die Teilhabe an
demokratischer Beteiligung nicht zurückstehen. Daher wird die
Demokratiekonferenz der Partnerschaft für Demokratie im Landkreis
Göttingen einen besonderen Blick auf die demokratische Beteiligung von
Jugendlichen im ländlichen Raum richten. Gemeinsam mit den Teilnehmenden
wird den Fragen nachgegangen, welche innovativen Formen von
Jugendbeteilung es im ländlichen Raum gibt und welche Faktoren für deren
Umsetzung notwendig sind.
Titel: Demokratische Jugendbeteiligung im ländlichen Raum – Formate und Gelingensfaktoren (Demokratiekonferenz 2020)
Wann? Donnerstag, 05. November 2020 von 15.00 – 18.00 Uhr
Wo? Im digitalen Raum
Die
Veranstaltung richtet sich an Vereine im Bereich der Jugendarbeit,
Lehrer*innen, die offene Jugendarbeit und Vertreter*innen aus der
Politik, sowie auch an zivilgesellschaftliche Organisationen und
Institutionen.
Nachfragen können an Jonas Huwald (huwald@landkreisgoettingen.de) oder Tobias Schläger (t.schlaeger@bildungsgenosschaft.de) gerichtet werden.
Ausschlussklausel
Die
Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu
machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen
angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der
Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder
sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind,
den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser
auszuschließen.